Neu: Ratgeber

Entspannt besser leben
Stella Cornelius-Koch
Edition Forsbach, 2020
11 x 17 cm, 84 S., € 9,90
ISBN 978-3-95904-131-7

Leben ohne Limit – lohnt sich das?

Norma Jensen ist Unternehmerin, Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Ayurveda Diagnostik und Ernährung sowie Stress- und Mentalcoach, Yogalehrerin und Begründerin des achtsaam®-Prinzips. In diesem Gastbeitrag beschreibt die sympathische Powerfrau, warum Achtsamkeit und Langsamkeit so wichtig für unser Leben sind und warum wir mit ihnen viel mehr erreichen als mit Stress und Hektik.

 

 

Immer schneller, höher, weiter und immer billiger. Unserer Welt ist schon ganz schwindelig! Dabei erreichen wir mit Achtsamkeit und Langsamkeit viel mehr. Konzentrierter, bewusster. Wann haben wir das letzte Mal einem Schmetterling zugesehen? Oder die Wahnsinns Farben eines Sonnenaufgangs beobachtet. Alles immer auf später zu schieben bringt keinen Vorteil. Und schneller werden wir dadurch auch nicht. Immer mehr Termine müssen in unseren eh schon vollen Terminkalender passen. Wir hetzen von Termin zu Termin, fliegen um die Welt, wechseln alle paar Jahre den Job, shoppen online am Wochenende. Bekommen wir mal eine Absage rein, nutzen wir die Lücke nicht für eine Pause. Nein, da kann ich doch noch eben schnell…..Dabei versucht zumindest unser Körper immer mal wieder ein Signal zu senden. Welches wir dann geflissentlich ignorieren. Solange, bis er deutlicher wird. Ein altes Sprichwort sagt: “Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird Zeit für seine Krankheit haben müssen.“Dann doch lieber präventiv, aber vielleicht geht es ja noch eine Weile. Achtsamkeit ist nicht schwer.Sie lebt allerdings vom tun. Eine Pille gibt es dafür nicht. Nehmen wir uns ein wenig Zeit und investieren wir sie in das Wertvollste, was wir haben. Uns selbst. Nur wenn es uns selbst gut geht, können wir auch für andere da sein.Hört sich einfach an, ist es auch. Einatmen – ausatmen – lächeln. Die kürzeste Achtsamkeitsübung geht immer.Manchmal ist es erstaunlich wieviel Dampf man aus einer Situation mit dieser kleinen Übung nehmen kann. Zwischen Reiz und Reaktion eine kurze Pause setzen und es passieren erstaunliche Dinge. Viele Probleme entstehen gar nicht erst, wenn wir ein wenig gelassener sind. Denn nicht jede Situation verdient eine Reaktion.Versuchen Sie doch einmal nichts zu sagen und die Stille auszuhalten. Seien Sie sicher, es werden die unglaublichsten Dinge passieren. Ein kurzes Innehalten nur und auf einmal ist alles möglich. Machen Sie nicht mehr alles mit, proben Sie den Aufstand. Stille Revolution ist ein mächtiger Verbündeter. Das Leben wird um ein Vielfaches reicher und bunter. Ein bisschen so, wie die Welt der Kinder, die sich ganz im Moment verlieren können. So haben wir auch wieder Zeit, hinzusehen und die kleinen Glücksmomente des Alltags zu bemerken. Denn auch sie gehen vorbei und kommen nicht wieder, wenn wir sie verpasst haben. DasLeben findet jetzt statt. Nicht morgen und auch nicht gestern. Nur Hier und Jetzt.Also verpassen wir nicht dieses eine unglaubliche Leben. Nehmen wir Geschwindigkeit raus. Ach ja: Und erstaunlicherweise werden wir dann schneller. Die Sehnsucht nach Ruhe und Glück ist zutiefst menschlich. Machen wir uns die Konsequenzen unseres Handeln bewusst. Die Natur zeigt uns wie es geht. Mit einem langsameren, hochwertigen, achtsamen Lebensstil zu physischer und mentaler Stärke, Miteinander von Mensch und Natur. Einatmen – ausatmen – lächeln.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert